Web-Seminare

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Biovis Web-Seminaren!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte registrieren Sie sich mit der Eingabemaske als Nutzer/in und Sie erhalten automatisch zu jedem Web-Seminar per E-Mail eine Einladung mit dem Zugangslink und können sich über diesen einloggen.Eine erneute Anmeldung zu jedem Folgeseminar ist nicht erforderlich. Die einmalige Registrierung reicht aus.
Web-Seminar verpasst ? Kein Problem! Bereits am Folgetag ist der Vortrag in unserer MEDIATHEK abrufbar!

Referent:
Dr. med. Matthias Salewski
Autoimmun-Therapeut
Facharzt für Innere Medizin
Umwelt- und Mitochondrien-Medizin
und Funktionelle Medizin

Referent:
Dr. med. Matthias Salewski
Autoimmun-Therapeut
Facharzt für Innere Medizin
Umwelt- und Mitochondrien-Medizin
und Funktionelle Medizin

Referent:
Dr. Franz Enzmann
International Mitochondrial
Medicine Association
Bis zu 3,7 Millionen extrazelluläre Mitochondrien pro ml Blut steuern mit dem Hypothalamus das Immungeschehen.
Mitochondrien sind komplexe, dynamische Organellen, deren Funktion oder Dysfunktion einen entscheidenden Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Die größte Gefahr für die Mitochondrien geht von der Silent Inflammation, vom oxidativen und nitrosativen Stress, aus. Diese chronisch-entzündlichen Prozesse führen zu degenerativen Multisystem-Erkrankungen. Die Diagnostik ist ausgefeilt und leitet die Therapiemaßnahmen. In der Mitochondrialen Medizin (MitoMedizin) werden vorrangig physiologische mitotrope Substanzen eingesetzt. Sie ist sozioökonomisch und könnte damit zu einem hohen Einsparungspotential bei gleichzeitig einer höheren Lebensqualität für die Patienten führen.

Referentin:
Kyra Kauffmann
Heilpraktikerin
Burnout-Syndrom/ CFS
KPU/HPU/Porphyrie
Nebennierenunterfunktion
Schilddrüsenstörungen
Umweltmedizin (Schwermetallbelastungen)
Hormonstörungen
Stuhldiagnostik
In diesem Webinar geht es um die Gluten-Ataxie, ihre vielfältigen Symptome, die richtige Diagnostik (Früherkennung) und Therapie. Kyra Kauffmann testet alle ihre Patienten mit ZNS Symptomen auf Gluten-Ataxie und wird konkrete Beispiele aus der Praxis an diesem Abend vorstellen.

Referent:
Dr. med. Günter Hartner
FA. f. Allgemeinmedizin, Albstadt

Referent:
Dr. Franz Enzmann
International Mitochondrial
Medicine Association
In 1 ml Blut zählen wir bis zu 3,7 Millionen intakte und funktionelle Mitochondrien. Damit befinden sich im Blut 50.000 mal mehr mitochondriale als nukleare DNA
Die Energiebildung im Körper läuft vorwiegend in den Mitochondrien, den „Kraftwerken der Zellen“ statt. Werden die Mitochondrien geschädigt oder stehen ihnen nicht ausreichend Mitoceuticals®, also mitotrope, körpereigene Substanzen, zur Verfügung, kann dies zu Störungen in der Energiebildung führen. Dieses Bioenergetische Defizit (BED) kann die Ursache für chronische, degenerativen Multisystem-Erkrankungen sein. Diagnose, Prävention und Therapie stehen im Mittelpunkt der Mitochondrialen Medizin (MitoMedizin), um diesem BED entgegenzuwirken. Eine interdisziplinare Betrachtungsweise der MitoMedizin hat die Möglichkeit, viele wertvolle Hinweise für Prävention und Therapie zu leisten.

Referent:
Dr. med. Günter Hartner
FA. f. Allgemeinmedizin, Albstadt

Referent:
Dr. Franz Enzmann
International Mitochondrial
Medicine Association
Unser Immunsystem wird durch extrazelluläre intakte Mitochondrien reguliert
In den in fast allen Körperzellen vorkommenden Mitochondrien laufen die Stoffwechsel- und Energieprozesse unseres Körpers ab. Ist der Prozess der Energiebildung gestört, spricht man von einer akquirierten Mitochondriopathie. Diese kann erblich bedingt sein oder durch oxidativen oder nitrosativen Stress hervorgerufen werden. Degenerative Multisystem-Erkrankungen können die Folge sein. Eine breite und aufschlussreiche Diagnostik ist die Voraussetzung und Ziel für den Ausgleich eines Bioenergetischen Defizites (BED). Die interdisziplinäre Mitochondriale Medizin (MitoMed) hat zum Ziel, diesen Energiefluss wieder herzustellen.